Hausordnung

Hausordnung
für das Ferienhaus „Vier Pfoten im Haus am Meer“, Schoneveld 53, 4511 HT Breskens, Niederlande

Lärm
Vermeidbarer Lärm hat zu unterbleiben. Das gilt für Lärm im Haus und auf dem Grundstück. Insbesondere in der Zeit von 13 bis 15 und von 22 bis 6 Uhr gilt es Rücksicht zu nehmen. Halten Sie sich bei Fernsehern, Radios, CD-Playern und andere Geräte bitte an die Zimmerlautstärke.

Vermeiden Sie nach Möglichkeit , in der Zeit von 22 bis 6 Uhr zu duschen sofern dadurch andere Bewohner (Nachbarhaus) gestört werden.

Kinder
Auf den zum Haus gehörenden Grünflächen dürfen Kinder spielen. Auch dürfen Kinder im Sackgassenrund spielen. Achten Sie aber bitte darauf, dass Ihre Kinder nichts beschädigen.

Es ist Aufgabe der Eltern, deren Kinder den, zum Park gehörigen Spielplatz sowie die Grünflächen nutzen, die jeweiligen Bereiche sauber zu halten und dafür zu sorgen, dass Spielzeuge weggeräumt werden. Die Kinder sind ebenfalls dazu angehalten, den Platz nicht zu verschmutzen.

ELTERN HAFTEN FÜR IHRE KINDER!

Sicherheit
Die Haustüre sollte stets geschlossen sein. Achten Sie auch darauf, dass die Terrassentüren bei Abwesenheit vollständig geschlossen sind, ebenso wie alle Fenster.

Im Garten ist das Grillen erlaubt. Achten Sie darauf, dass andere Bewohner nicht durch Rauch oder Lärm belästigt werden. Während einer langen Trockenperiode ist das Grillen im Garten, auf Grund der vielen Bäume und Sträucher und der damit verbundenen Feuergefahr, nicht erlaubt. Es sollte obligatorisch sein, beim Grillen, einen gefüllten Wassereimer oder den Wasserschlauch in der Nähe zu haben, um ein eventuelles Feuer löschen zu können.

Bei Regen und Unwettern müssen die Dachfenster verschlossen und verriegelt werden, um Schäden am Gebäude zu vermeiden. Ebenso wenn Sie nicht im Haus anwesend sind.

Schließen Sie alle Fenster, Türen, Vorhänge und Rollladen, wenn Sie das Haus zwecks Abreise verlassen.

Reinigung und Ordnung
Hinterlassen Sie das Haus wie im Mietvertrag vereinbart.

Reinigen Sie bitte zwischendurch die Toiletten. Reinigungsmaterial steht im Haus zur Verfügung.

Achten Sie bitte auf Mülltrennung und entsorgen Sie Abfälle nur in den dafür vorgesehenen Behältern. Mitgenommen wird nur das, was sich in der Tonne befindet. Liegt etwas obenauf oder daneben, wird es von der Müllentsorgungsfirma liegen gelassen, bzw. die Tonne wird nicht geleert.

Lüften
Das Haus muss ausreichend gelüftet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Gelüftet wird durch kurzes, aber ausreichendes Öffnen der Fenster.

Öffnen Sie nach dem Duschen bitte das Badezimmerfenster.

Lassen Sie, nach dem Wäsche waschen, das Einfüllfenster der Waschmaschine sowie das Waschmittelfach geöffnet.

Fahrzeuge
Ihr Fahrzeug können Sie vor dem Haus abstellen. Bitte nicht mehr als max. 2 Fahrzeuge abstellen. Weiter Fahrzeuge können auf dem Parkplatz am Anfang des Parks abgestellt werden. Im Bungalowpark gelten 30 km/h. Bitte halten Sie sich daran.

Unsere Stromleitungen sind nicht dafür geeignet, Elektroautos aufzuladen.

Sollten Sie ein Ebike besitzen und mitbringen, lassen Sie dieses während des Akkuladevorgangs nicht unbeaufsichtigt.

Haustiere
Im Haus sind nur die im Mietvertrag vereinbarten Hunde erlaubt. Andere Tiere sind nicht erlaubt.

Bitte lassen Sie Ihren Hund, nach Möglichkeit, nicht allein im Haus. Das Haus ist für ihn fremd und mancher Hund kommt auf dumme Gedanken. Ebenso muss es nicht sein, dass er, vor lauter Sehnsucht nach seinen -chens, die Nachbarn mit seiner Belle beschallt. Bitte nehmen Sie Rücksicht.

Ohne Aufsicht dürfen sich Ihre Hunde nicht in den Außenanlagen des Parks aufhalten. Ein absolutes Haustierverbot gilt auf den Spielplätzen. Im Bungalowpark herrscht Leinenpflicht. Verunreinigungen durch Haustiere müssen umgehend entfernt werden.

Das gilt auch für den Garten des Ferienhauses. Sammeln Sie die Hinterlassenschaften auf und entsorgen sie im Mülleimer.

Der Vermieter geht davon aus, dass die Hunde gut erzogen, gesund und frei von Ungeziefer sowie versichert sind.

Ebenfalls geht der Vermieter davon aus, dass bei einer oder mehreren läufigen Hündinnen Maßnahmen getroffen werden, sein Eigentum zu schützen.

Sollten Verunreinigungen durch eine oder mehrere läufige Hündinnen entstehen, berechnen wir, zusätzlich zur Kaution, 100,00 Euro für den Mehraufwand das Haus zu reinigen. Sollten Verunreinigungen durch normales Putzen oder Waschen nicht bereinigt werden können, berechnen wir, zusätzlich zum Aufwand der nicht geglückten Reinigung und zur Kaution, die Kosten der professionellen Reinigung bzw. der Neuanschaffung. Bitte bedenken Sie, dass auch noch extra Kosten auf Sie zu kommen können, wenn der Nachmieter auf Grund der Verunreinigungen nicht oder erst später anreisen kann.

Garten
Der Garten steht Ihnen zur freien Verfügung. Bitte lassen Sie Ihre Hunde dort nicht buddeln und entsorgen Sie, bei Bedarf, die Hinterlassenschaften.

Im Garten ist das Grillen erlaubt. Achten Sie darauf, dass andere Bewohner nicht durch Rauch oder Lärm belästigt werden. Während einer langen Trockenperiode ist das Grillen im Garten, auf Grund der vielen Bäume und Sträucher und der damit verbundenen Feuergefahr, nicht erlaubt. Es sollte obligatorisch sein, beim Grillen, einen gefüllten Wassereimer oder den Wasserschlauch in der Nähe zu haben, um ein eventuelles Feuer löschen zu können.

Es wird vom Vermieter nicht gewünscht, dass Sie die Hecke oder die Rosen beschneiden.

Rauchen
Unser Haus ist ein NICHTRAUCHERHAUS. Sollten wir ins Haus kommen und Rauchgeruch wahrnehmen, berechnen wir, zusätzlich zur Kaution, 100,00 Euro für den Mehraufwand das Haus zu reinigen. Auch E-Zigaretten sind nicht erlaubt.

Im Garten kann gerne geraucht werden. Bitte schließen Sie die Türen und Fenster zum Haus und nutzen Sie die bereit gestellten Aschenbecher. Werfen Sie die Kippen nicht achtlos weg.